Instagram für Soloselbstständige – so wirst Du sichtbar

Instagram für Soloselbstständige – so wirst Du sichtbar

Sabrina Scherff
von Sabrina Scherff

Instagram strategisch nutzen – statt jeden Tag zu posten

Selbstständig sein bedeutet: Du bist Vertrieb, Marketing, Kundenservice, IT und Kaffeemaschine in einem. Und dann kommt auch noch Instagram um die Ecke und sagt: „Poste täglich, erzähl was Persönliches, sei authentisch – aber professionell. Und bitte hübsch verpackt.“

Klingt anstrengend? Ist es auch. Wenn Du es ohne Plan machst.

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du als Soloselbstständige:r Instagram strategisch nutzen kannst – ohne in der Dauerbeschallung unterzugehen.

Warum Instagram für Soloselbstständige so wichtig ist

Instagram ist keine Pflicht – aber ein verdammt gutes Werkzeug, wenn Du es richtig einsetzt.

Als Einzelunternehmer:in kannst Du auf Instagram:

  • Vertrauen aufbauen – und das ist kaufentscheidend.
  • Dich als Expert:in positionieren – auch ohne große Reichweite.
  • Deine Zielgruppe gezielt ansprechen, ohne Werbebudget zu verbrennen.

Und ja – auch wenn Du keine Influencer:in bist und keinen Content-Hamster betreibst, kannst Du über Instagram Kund:innen gewinnen.

Welche Inhalte auf Instagram wirklich funktionieren – speziell für Soloselbstständige

Viele Einzelunternehmer:innen glauben, sie müssten ständig neue Inhalte erfinden, um auf Instagram relevant zu bleiben. Doch die Realität ist:

Es geht nicht um Quantität, sondern um Klarheit. Inhalte, die funktionieren, sind oft simpel – aber relevant.

Beispiele für Content, der wirklich zieht:

  • Erfahrungsberichte aus Deinem Business-Alltag
  • Häufige Fragen von Kund:innen, ehrlich beantwortet
  • Behind-the-Scenes: wie Du arbeitest, Entscheidungen triffst, Tools nutzt
  • Mini-Tutorials oder Step-by-Step-Posts mit echtem Mehrwert

Wichtig ist: Sprich nicht über Themen, sprich über Probleme. Denn wer ein Problem löst, wird als Expert:in wahrgenommen – selbst bei 500 Followern.

Die drei häufigsten Fehler auf Instagram (die Dich unsichtbar machen)

Lass uns Tacheles reden. Wenn Instagram für Dich nicht funktioniert oder Du Dich desöfteren gefragt hast, wie oft Du auf Instagram eigentlich posten solltest, liegt es meistens an einem dieser drei Punkte:

1. Du postest nach Lust und Laune

Mal hier ein Reel, mal da ein Zitat – aber keine Linie, kein Wiedererkennungswert.

2. Du hast keinen roten Faden

Dein Content sieht hübsch aus, aber beantwortet keine konkrete Frage Deiner Zielgruppe.

3. Du nutzt Stories nur für Alltagskram

Und Deine Follower denken: „Okay, aber was verkauft sie eigentlich?“

Was Du stattdessen brauchst: Eine klare Instagram-Strategie für Dein Solo-Business

Wenn Du Instagram gezielt für Dein Marketing nutzen willst, brauchst Du:

  • Content-Säulen, die auf Deine Zielgruppe und Dein Angebot einzahlen
  • eine simple Struktur: Was postest Du wann und warum?
  • eine Journey, die aus Zuschauer:innen Kund:innen macht

Kurz: Instagram-Marketing für Soloselbstständige funktioniert dann, wenn Du es als Teil Deiner Gesamtstrategie siehst – nicht als separate To-do-Liste.

Dein Start-Plan: So geht Instagram-Marketing mit wenig Aufwand

Du brauchst keinen Redaktionsplan mit 30 Beiträgen im Monat. Du brauchst eine smarte Routine, die funktioniert.

Hier ein Beispiel für 3 Tage Content pro Woche:

  • Montag: Ein Problem Deiner Zielgruppe (Frage, Aha-Moment, Trigger)
  • Mittwoch: Ein Blick hinter die Kulissen (z. B. Arbeitsprozess, Tools, Kundenfeedback)
  • Freitag: Dein Angebot (klar formuliert, mit echtem Mehrwert – keine floskelhafte „Lust auf mehr“-Nummer)

20 Minuten am Tag reichen, wenn Du weißt, worauf es ankommt.

instagram strategie

Fazit: Instagram kann auch einfach – wenn Du strategisch denkst

Wenn Du als Soloselbstständige:r Instagram nutzen willst, dann bitte nicht wie eine überdrehte Influencerin auf Red Bull. Sondern wie eine Unternehmer:in mit Plan.

Statt stundenlang zu basteln, planst Du smart. Statt nur Reichweite zu wollen, ziehst Du die richtigen Leute an.

Denn Instagram-Marketing für Soloselbstständige heißt:

Klarheit, Fokus, Wirkung. Nicht Dauerbeschallung.

Sabrina Scherff
Sabrina Scherff

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Newsletter

Du möchtest noch mehr Wissen für Dein Business?
Deine Daten sind sicher. Hier ist die Datenschutzerklärung.

hi, ich bin Rina

Social Media Expertin, Marketingenthusiastin, Content Managerin und die Mentorin an Deiner Seite, wenn Du Dein Business mit einer maßgeschneiderten Strategie rocken möchtest!
Mehr erfahren

Beliebteste Beiträge

© 2025 Sabrina Scherff
DatenschutzImpressum
..