Du postest regelmäßig Content.
Du bist sichtbar.
Und trotzdem bleibt das große „Wow“ aus.
Keine Buchungen, keine Nachrichten, kein kleiner Champagner-Moment in Deinem Postfach.
Stattdessen sitzt Du da, schaust auf Deinen liebevoll kuratierten Feed – und denkst Dir:
"Das kann doch nicht alles sein?"
Spoiler: Ist es auch nicht.
Sichtbarkeit ist nicht gleich Umsatz.
Sichtbarkeit ist wie eine Einladung zur Party.
Aber verkaufen? Verkaufen passiert auf der Party – im Gespräch, in den kleinen Momenten, in der Verbindung.
Und hier liegt der Denkfehler, den so viele Soloselbstständige machen:
Sie arbeiten sich an Reichweite ab, basteln stundenlang an hübschen Grafiken und planen 30 Beiträge voraus – ohne jemals zu hinterfragen, ob diese Posts überhaupt etwas auslösen.
Erfolg auf Instagram beginnt nicht mit „Wie viele sehen mich?“, sondern mit „Was fühlen sie, wenn sie mich sehen?“.
Und genau deshalb brauchen wir Content, der verkauft.
Nicht, weil er besonders laut ist.
Sondern weil er besonders nah dran ist.
Lass uns mal kurz alle Checklisten, Content-Pläne und "10 Hacks für mehr Reichweite" vergessen.
Wenn Du morgen keinen einzigen neuen Post mehr erstellen dürftest –
woran würden sich Deine Follower:innen trotzdem erinnern?
Genau das ist der Kern.
Verkaufender Content...
Kein Hochglanz-Avatar, sondern Mensch mit echten Gedanken und echten Lösungen.
Deine Zielgruppe denkt: "Krass, genau das habe ich gesucht." – nicht: "Ach, nett, noch ein Tipp, den ich schon kannte."
Deine Follower:innen vertrauen Dir, weil Du ihnen ehrliche Impulse gibst – nicht, weil Du Druck machst.
Ein Like ist nett. Aber eine DM, ein Klick oder ein Gespräch? Das ist echtes Engagement. Und echtes Engagement verkauft.
Und nein, ich geb Dir jetzt keine Checkliste. (Weil wir beide wissen, dass Du genug davon hast.)
Stattdessen: Drei ehrliche Überlegungen, die Dir wirklich helfen:
Nicht "alle, die Instagram nutzen".
Sondern diese eine Person, die abends um 22 Uhr am Handy hängt, weil sie heimlich von ihrem eigenen Business träumt.
Greta. Max.
Deine Wunschkund:innen.
Schreib für sie. Nicht für den Algorithmus.
Nicht: "Wie optimiere ich meinen Workflow?"
Sondern: "Wie zur Hölle soll ich zwischen Kundenarbeit, Marketing und Rechnungen noch atmen?"
Nicht: "So bekommst Du 10k Follower in 10 Tagen!"
Sondern: "Wie baue ich mir ohne Burnout eine Community auf, die wirklich interessiert ist?"
Wenn Du Themen triffst, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz ansprechen, dann hören sie Dir zu. Und dann kaufen sie auch.
Jetzt mal ehrlich:
Wenn Instagram morgen abstürzen würde und nur noch 20 echte Menschen Deine Storys sehen – was würdest Du ihnen sagen?
Würdest Du dann immer noch Posts mit „Dein täglicher Reminder, dass Du großartig bist“ teilen?
Oder würdest Du ihnen erzählen, wie schwer es manchmal ist, dranzubleiben?
Wie stolz Du auf Deine eigene Entwicklung bist, obwohl niemand applaudiert hat?
Genau da entsteht echter Content.
Der wahre Grund, warum Deine Posts (noch) nicht verkaufen
Es liegt nicht daran, dass Du nicht genug Wissen hast.
Oder nicht genug gepostet hast.
Oder den falschen Hashtag benutzt hast.
Es liegt daran, dass echter Verkauf nicht laut schreit.
Sondern leise berührt.
Dass Menschen sich nicht an die x-te Canva-Grafik erinnern.
Sondern an Dich. An Deine Geschichte. An das Gefühl, das Du ihnen gibst.
Und dieses Gefühl beginnt nicht in der Caption.
Es beginnt in Deiner Haltung.
Fazit: Sichtbarkeit allein reicht nicht.
Instagram ist voll von sichtbaren Menschen.
Aber es gibt verdammt wenige, die echt sind.
Wirklich echt.
Nicht perfekt. Nicht glatt. Sondern: greifbar.
Wenn Du heute aufhören würdest, Posts zu machen, um irgendwen zu beeindrucken – und anfangen würdest, Posts zu machen, die eine einzige echte Verbindung schaffen –
würde sich Dein Business verändern.
Nicht über Nacht. Aber nachhaltig.
Und irgendwann wirst Du auf Deinen Feed blicken, und nicht mehr denken:
"Das kann doch nicht alles sein?"
Sondern:
"Genau so will ich es haben."
P.S.: Falls Du jetzt denkst:
"Okay, schön und gut – aber was poste ich dann konkret?"
Don't worry.
Dazu gibt’s bald einen neuen Beitrag: „Storytelling auf Instagram: So baust Du echte Beziehungen statt leerer Reichweite“.
Stay tuned. 🚀
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?